
Unsere Öffnungszeiten
Mo. - Fr.: 9.00 - 19.00 Uhr / Sa.: 8.30 - 18.00 Uhr
Sonntag: 10.30 - 15.30 Uhr
Ab Ende August stehen schon die ersten Weihnachtsmänner in dem Einzelhandel zum Kauf und läuten die Weihnachtszeit ein. Nach dem gleichen Prinzip verhält es sich auch mit den Blumenzwiebeln, denn in den Herbstmonaten sollten die Frühlingsblumenzwiebeln gepflanzt werden. Die Blumenzwiebeln brauchen den Frost im Winter, um im Frühjahr blühen zu können.
Blumenzwiebeln sorgen nicht nur für ein farbenfrohes Blumenbeet, sondern auch für einen schönen dekorativen Balkon. Je nach Zwiebelsorte ist zu berücksichtigen wann und an welchen Standort diese eingesetzt wird, damit sie auch in voller Pracht erstrahlen.
Wir haben für Sie die wichtigsten Tipps zusammengefasst, damit ein buntes und ausgefallenes Blütenmeer im Frühling garantiert ist.
Die Grundlage für jede Pflanze ist der Standort. Je nach Art haben die Zwiebeln verschiedene Ansprüche. Grundsätzlich wird der Standort zwischen Schatten, Halbschatten und Sonne unterschieden. Ein weiterer Faktor ist, ob die Pflanze nur für den Garten oder auch für den Balkon oder gar für die Wohnung geeignet ist. Es gibt einige Pflanzen, die ein großes Wurzelwerk bilden und sich somit nicht in Blumentöpfe oder in Balkonkästen entfalten können.
Überlegen Sie also zunächst, welche Möglichkeiten Sie haben und welche Blumenzwiebeln zu den Gegebenheiten passen.
Um die Frage nach dem richtigen Zeitpunkt der Blumenzwiebelpflanzung beantworten zu können, sollten Sie sich überlegen, welche Blumenzwiebel Sie überhaupt pflanzen können und welche Ihnen besonders gut gefallen. Erst dann kann geklärt werden, wann der richtige Zeitpunkt zum Setzen ist. Die Faustregel besagt, dass alle Zwiebeln, die winterfest sind und im Frühjahr blühen, bereits im vorherigen Herbst eingepflanzt werden sollten.
Die Blumenzwiebel und Knollenpflanzen wie Krokusse (Crocus), Narzissen (Narcissus), Tulpen (Tulipa), Hyazinthen (Hyacinthus), Winterlinge, wie Eranthis, Zwergiris (Iris reticulata) und auch Zierlaucharten wie den Purpur-Lauch sowie die Präriekerze (Camassia) werden von September bis Anfang November gesetz. Blumenzwiebeln wie der Hundszahn (Erythronium) wird schon im Spätsommer gepflanzt und die Alpenveilchen (Cyclamen) können sogar schon von Juli bis September in den Boden. Wir haben für Sie eine Auswahl von Frühlingsblumenzwiebel, mit deren Pflanz- und Blühzeit zusammengestellt.
Blumenzwiebeln oder Knollen | Pflanzzeit | Blütezeit |
---|---|---|
Sterngladiole Acidanthera bicolor |
April - Mai | August - September |
Alpenveilchen Cyclamen coum |
Juli - September | Februar - April |
Aprilbecher Leucojum vernum |
August - September | März - April |
Traubenhyazinthe Muscari armeniacum |
August - November | April - Mai |
Winterling Eranthis hyemalis |
August - September | Februar - März |
Blaustern Scilla bifolia |
September | März - April |
Buschwindröschen Anemone blanda |
September | März - April |
Hyazinthe Hyacinthus ssp. |
September | April - Mai |
Kaiserkrone Fritillaria imperialis |
September - November | April |
Knotenblume Leucojum aestivum |
September | Mai - Juni |
Krokusse Crocus ssp. |
September - November | Februar - März |
Narzissen Narcissus ssp. |
September - Oktober | März - April |
Präriekerze Camassia cusickii |
September - Oktober | Mai - Juni |
Schneeglöckchen Galanthus nivalis |
September | Februar |
Schneestolz Chionodoxa luciliae |
September | März - April |
Tulpen Tulipa ssp. |
September - Oktober | (März -) Mai |
Zierlauch Allium aflatunense |
September - Oktober | Mai - Juni |
Zwergiris Iris reticulata |
September | Februar - März |
Wer keinen großen Garten zur Verfügung hat, sondern nur einen Balkon, muss auf die schöne, farbige Blütenpracht der Blumenzwiebeln nicht verzichten. Unter der großen Auswahl der Frühblüher finden sich auch einige Pflanzen, die weniger anspruchsvoll beim Platzbedarf sind. Wichtig ist bei diesen Pflanzen nur, dass die Rahmenbedingungen wie der Standort und die richtige Pflanztiefe gegeben sind. Insbesondere Zierblumen fühlen sich wohl und können Ihnen große Freude bereiten. Zu den idealen Balkon- und Topfblumenzwiebeln zählen unter anderem Tulpen (Tulpia) und Krokusse (Crocus).
Damit die Blumenzwiebel ihre Knollen in der Tiefe verankern und zum Frühling ihren vollen Austrieb zeigen kann, muss vorher bei der Setzung der Zwiebeln die Tiefe beachtet werden. Die Faustregel besagt, dass die Pflanztiefe der Blumenzwiebel zwei- bis dreimal der Zwiebelgröße entspricht. Bei einer Zwiebel, die 5 cm hoch ist, sollte die Pflanztiefe also mindestens 10 cm betragen.
Damit Sie im Frühling ein schönes Ergebnis erhalten, ist die Pflege nach der Setzung ausschlaggebend.
Besonders bei mehrjährigen Blumenzwiebeln müssen Sie regelmäßig etwas tun, damit Sie sich weiterhin über wunderschöne Blüten erfreuen können. Hierfür sollten die Zwiebelpflanzen nach der Blüte gedüngt werden. Außerdem ist zu beachten, dass die Zwiebeln nicht zu viel Wasser bekommen, insbesondere keine Staunässe.
Viele Blumenzwiebel können Sie auch auf offener Fläche, etwa im Garten über den Winter in der Erde belassen. Zur Sicherheit können Sie Ihre Blumenzwiebel vor starken Temperaturschwankungen mit Vlies abdecken.
Unsere Fachberater stehen Ihnen bei der Auswahl der richtigen Frühlingsblumenzwiebel zur Seite, damit auch Sie ihren Garten oder Balkon zu einem Paradies aus Blumen verwandeln können.
« Zurück zur Neuigkeiten-Übersicht
Veröffentlicht am: 17.09.2019
Rufen Sie uns an und lassen Sie sich mit einem Mitarbeiter aus der Abteilung verbinden.
Wir beraten Sie individuell und persönlich unter:
02102 - 18 98 0
Wir informieren Sie über aktuelle Angebote und Veranstaltungen in unserem Gartencenter. Zudem berichten wir über aktuelle Trends, passend zu jeder Jahreszeit.
Kaufen Sie Ihre Blumen sonntags, denn jeden Sonntag öffnet unser Blumenparadies von 10:30 Uhr bis 15:30 Uhr für Sie die Tore. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Informationen zu Angeboten und Neuigkeiten rund um Schley's Blumenparadies.
Informationen
Unternehmen |
Service |
Jobs |
Schley's Café |
Bellandris Gruppe |
Sonntagsverkauf |
Lieferservice |
Kontakt
Sortiment
Dekowelt |
Gartenwelt |
Floristik |
Gartenmöbel |
Gartenbedarf |
Gefäße & Kübel |
Zimmerpflanzen |
Balkon/Terrasse